Mögliche Anlässe für ein Erstgespräch können sein:
Im Unterschied zur Erwachsenentherapie sind bis zu 6 probatorische Sitzungen möglich, wovon bis zu 2 Sitzungen nur mit den Bezugspersonen
möglich sind. Da die Bezugspersonen/Eltern die Auftraggeber und meist auch die Initiatoren einer Psychotherapie für die Therapien bei Kindern und Jugendlichen sind, findet der 1. Termin
i.d.R. auch zunächst nur mit diesen statt, um einen ersten Eindruck der Problemlage und des Therapieangebotes zu gewinnen. Für den Erfolg einer Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist eine den
individuellen Entwicklungsaufgaben entsprechende Elternarbeit wichtig.
Mindestalter: Das Therapieangebot richtet sich an Kinder ab dem Grundschulalter.
Als Jugendliche(r) gilt, wer 14 aber noch nicht 21 Jahre alt ist.
AKTUELL:
- Ab Januar 2020 wird Frau Dipl.-Päd. Christine Fischer als Sicherstellungsassistentin in der Praxis tätig sein. Sie bietet Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche an. Bei Interesse an einem Vorgespräch im Rahmen einer psychotherapeutischen Sprechstunde melden Sie sich gerne zu den telefonischen Sprechzeiten.
Ab sofort bietet unsere freie Mitarbeiterin Frau Veronika Widmann Gruppentherapie für Jugendliche ab 14 Jahren an. Bei Interesse an weiteren Informationen oder einem Vorgespräch nehmen Sie /nehmt ihr gerne Kontakt mit uns auf. Entweder
* direkt mit Frau Veronika Widmann, Tel.: 0176 / 7 38 48 184 oder über
* die Emailfunktion dieser Website
So erreichen Sie uns:
Emailfunktion unter -> Kontakt für allgemeine Anfragen bzgl. (Erwachsenen-) Psychotherapie
Anfragen bzgl. Therapien für Kinder und Jugendliche bei Frau Fischer bitte telefonisch unter
0160 / 954 777 04 Telefonsprechstunde montags & dienstags 8.20-10.00 Uhr